Checkliste

10 hilfreiche Hinweise zur Haushaltsauflösung

 

Oftmals tritt die Situation einer Haushaltsauflösung plötzlich und unerwartet ein, manchmal ist sie auch absehbar. Ein nahestehender Mensch hinterlässt eine Wohnung mit vielen Erinnerungen. Doch in beiden Fällen bedeutet das eine enorme Belastung und Anstrengung für alle Betroffenen.

Die nachfolgenden Hinweise sollen Ihnen dabei helfen, wie Sie im Falle eines Nachlasses oder einer Haushaltsauflösung, diese belastende Situation halbwegs stressfrei überstehen:

Abmeldung bei der Krankenversicherung, Rentenkasse, Versorgungsamt oder ggf. dem Jobcenter

Gegebenenfalls einen Arbeitgeber informieren

Kündigung von Verträgen und laufenden Zahlungen wie beispielsweise Miete, Handy, Banken, GEZ, Versicherungen, Telefon & Internet, Zeitungs-Abos usw.

Abmeldung von Fahrzeugen bei der Zulassungsstelle

Finanzamt in Kenntnis setzen

Nachsendeantrag bei der Post einrichten

Professionelle Haushaltsauflösung durchführen lassen

Freunde und evtl. Kunden und Geschäftspartner informieren

Testament an das Nachlassgericht übergeben und Erbscheine beantragen

Annonce in der Zeitung schalten

Bei weiteren Fragen rund um Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen in Lübeck und Umgebung steht Ihnen Ulrich Oberlies und sein erfahrenes Team  jederzeit gern zur Verfügung.

Lassen Sie sich unverbindlich beraten und nehmen Sie gleich Kontakt auf.

Telefon:   0451- 4001663
Mobil:      0151- 55608178

Oder per Mail über dieses Kontaktformular